- Imageverlust
- ImageverlustSubstantiv Maskulinpérdida Feminin de la imagen [oder del prestigio]
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Imageverlust — Image|ver|lust 〈[ı̣mıdʒ ] m. 1〉 Rückgang des Ansehens in der Öffentlichkeit, Schädigung des guten Rufes ● der Umweltskandal war für das Unternehmen mit einem erheblichen Imageverlust verbunden * * * Image|ver|lust, der: Verlust des positiven… … Universal-Lexikon
Braunschweiger Mumme — Mumme Brauerei Steger, Werbung von 1899 Braunschweiger Mumme (lat.: Mumma Brunsvicensium oder Mumia – englisch: Brunswick Mum – französisch: Mom de Bronsvic), meist nur Mumme genannt, war ursprünglich je nach Brauart ein schwach bis… … Deutsch Wikipedia
Mummelied — Mumme Brauerei Steger, Werbung von 1899 Braunschweiger Mumme (lateinisch: Mumma Brunsvicensium oder Mumia – englisch: Brunswick Mum – französisch: Mom de Bronsvic), meist nur Mumme genannt, war ursprünglich je nach Brauart ein schwach bis stark… … Deutsch Wikipedia
Austrittsbarriere — Marktschranken (Marktbarrieren) hindern Konkurrenten am Marktein bzw. austritt. Sie stellen Wettbewerbsvorteile für bereits im Markt aktive Unternehmen dar, da sie potenzielle neue Konkurrenten vom Marktzutritt abhalten. Kritiker wenden ein, dass … Deutsch Wikipedia
BenQ — Corporation Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 21. April 1984 … Deutsch Wikipedia
Eintrittsbarriere — Marktschranken (Marktbarrieren) hindern Konkurrenten am Marktein bzw. austritt. Sie stellen Wettbewerbsvorteile für bereits im Markt aktive Unternehmen dar, da sie potenzielle neue Konkurrenten vom Marktzutritt abhalten. Kritiker wenden ein, dass … Deutsch Wikipedia
Marktaustrittsbarriere — Marktschranken (Marktbarrieren) hindern Konkurrenten am Marktein bzw. austritt. Sie stellen Wettbewerbsvorteile für bereits im Markt aktive Unternehmen dar, da sie potenzielle neue Konkurrenten vom Marktzutritt abhalten. Kritiker wenden ein, dass … Deutsch Wikipedia
Marktaustrittsbarrieren — Marktschranken (Marktbarrieren) hindern Konkurrenten am Marktein bzw. austritt. Sie stellen Wettbewerbsvorteile für bereits im Markt aktive Unternehmen dar, da sie potenzielle neue Konkurrenten vom Marktzutritt abhalten. Kritiker wenden ein, dass … Deutsch Wikipedia
Marktaustrittshemmnis — Marktschranken (Marktbarrieren) hindern Konkurrenten am Marktein bzw. austritt. Sie stellen Wettbewerbsvorteile für bereits im Markt aktive Unternehmen dar, da sie potenzielle neue Konkurrenten vom Marktzutritt abhalten. Kritiker wenden ein, dass … Deutsch Wikipedia
Marktaustrittskosten — Marktschranken (Marktbarrieren) hindern Konkurrenten am Marktein bzw. austritt. Sie stellen Wettbewerbsvorteile für bereits im Markt aktive Unternehmen dar, da sie potenzielle neue Konkurrenten vom Marktzutritt abhalten. Kritiker wenden ein, dass … Deutsch Wikipedia
Marktaustrittsschranke — Marktschranken (Marktbarrieren) hindern Konkurrenten am Marktein bzw. austritt. Sie stellen Wettbewerbsvorteile für bereits im Markt aktive Unternehmen dar, da sie potenzielle neue Konkurrenten vom Marktzutritt abhalten. Kritiker wenden ein, dass … Deutsch Wikipedia